Valentino-Fassung Ring in 18kt Weißgold mit 0,30ct Brillantschliff-Diamant – Diamantkollektion | ScrignoSoprana.com
Entdecken Sie die handwerkliche Exzellenz von Soprana dal 1910 srl, einem Unternehmen mit über einem Jahrhundert Tradition im Verkauf der besten Schmuckmarken. Auf ScrignoSoprana.com präsentieren wir Ihnen stolz den exklusiven Ring mit Valentino-Fassung, ein Schmuckstück, das Eleganz und Raffinesse verkörpert.
Der Ring ist aus edlem 18-karätigem Weißgold gefertigt und mit einem zentralen 0,30 Karat Brillantschliff-Diamanten versehen, der mit der Farbe D (höchste Reinheit) und einer Klarheit von SI1 bewertet ist, was eine außergewöhnliche Brillanz garantiert. Der Diamant wird mit einem GIA-Zertifikat (Gemological Institute of America) geliefert, das seine Authentizität und außergewöhnliche Qualität garantiert.
Die Valentino-Fassung, ein Symbol für Stil und Klasse, hebt die Strahlkraft des Diamanten hervor und macht diesen Ring zu einem Meisterwerk der feinen Juwelierkunst – perfekt, um besondere Momente zu feiern und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
Technische Daten:
- Fassung: Valentino in 18kt Weißgold
- Diamant: Brillantschliff, 0,30ct
- Farbe: D (höchste Reinheit)
- Klarheit: SI1
- Zertifizierung: GIA (Gemological Institute of America)
Wählen Sie die Eleganz von ScrignoSoprana.com, Ihrem vertrauenswürdigen Online-Schaufenster für Luxusschmuck von Soprana dal 1910 srl.
SOPRANA DAL 1910
Alles begann am 10. Oktober 1910, als ALFREDO GIOVANNI SOPRANA die Kunst der Uhrmacherei vom Meister SANTINI von VARESE lernte. Er ist spezialisiert auf 1911 in VICENZA. Auf Vorschlag seines Vaters wanderte er nach Buenos Aires aus, wo er sein Vermögen auch dank seiner Fähigkeit machte, die dünnen Gläser von Uhren mit Fotoplatten zu modellieren. Nach seiner Rückkehr nach Italien baute er in den 1930er Jahren den Minutenzeiger für die Uhr im Glockenturm von SAN GIOVANNI ILARIONE. 1940 gründete er sein Geschäft in Valdagno, einem Gebiet, das dank der Marzotto-Industrie in die Zukunft projiziert wurde.
Es ist das Italien der Nachkriegszeit, das stattdessen den Beginn des Geschäfts seiner Kinder markiert. 1946 eröffneten drei Brüder Adolfo, Roberto und Edoardo in Valdagno, Corso Italia 14, ihre erste Schmuckuhrmacherei und Optikerin.
Nur zehn Jahre später geht Adolfo Soprana nach Vicenza und eröffnet ein Uhren- und optisches Juweliergeschäft auf der Piazza dei Signori unter der Nummer 53. Es war 1956. So begann das Abenteuer des historischen Schmucks, ein Weg, der mehr als ein halbes Jahrhundert durch seine Verbindung geführt hat Menschen und das Leben dieser Stadt in all ihren privaten oder öffentlichen Veranstaltungen.
1973 übernahm Adolfo das alte Juweliergeschäft Marangoni, das sich seit 1770 unter den Gewölben der Palladio-Basilika befindet. Seitdem ist das Unternehmen unter die "Palladio-Gewölbe" umgezogen und hat aus infrastruktureller Sicht weiter in das neue Geschäft investiert. als kulturell. Die Basilika wird so zum Herzstück des Geschäfts der Sopranas, die ihre Leidenschaft und Energie dafür einsetzen. Die Söhne Fiorenza und Stefano treten ebenfalls dem Geschäft bei.
1989 wurde das Geschäft nach der Übernahme der Firma Bersani restauriert, die Schaufenster von drei auf fünf erhöht und die Schmuck- und Goldschmiedewerkstatt gegründet. Die Marke Soprana wurde für die Herstellung von Schmuck hinterlegt. Bei dieser Gelegenheit wurde die gesamte Fassade an der Seite der Piazzetta Palladio restauriert.
1995 eröffneten Stefano und Adolfo die PENDOLERIA, einen Ort, der sich der Einrichtung der Uhrmacherkunst widmet. Zu diesem Anlass wurde auch das Uhrmacherlabor geboren, das sich der Überarbeitung und Restaurierung dieser prächtigen mechanischen Juwelen widmet.
Aber die Geschichte der Sopranas ist neben einem prestigeträchtigen kommerziellen Abenteuer vor allem ein Weg der Leidenschaft und Liebe für die Geschichte des Schmucks und der Uhrmacherei.
In den letzten Jahren folgten und wiederholten sich viele kulturelle Anlässe, die von dem Schmuck gewünscht wurden, der sich schon immer für konkrete Formen der Neo-Schirmherrschaft interessiert hatte, indem er echte kulturelle Operationen durchführte, um einzigartige Zeugnisse der Vicenza-Geschichte zurückzugeben. Soprana hat immer in Kultur investiert, nicht nur durch Sponsoring, sondern auch durch Forschung, Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und Restaurierungen.
Im Jahr 2000 führte der Goldschmied Giovenzio Posenato, der 1990 zum Soprana-Team stieß, die vollständige Restaurierung der Krone und des Brustpanzers der Madonna di Monte Berico durch. Zu diesem Anlass erstellt Stefano Soprana das historisch-kulturelle Buch über Restaurierung.
Im Jahr 2001, nach der Restaurierung des Bissara-Turms, übernahm die Soprana die Restaurierung der Turmuhr, des Zifferblatts und rekonstruierte die Mondphase wie 1597 und führte sie nach 200 Jahren wieder ein.
Auch für dieses wichtige Datum für Vicenza hat Soprana ein Manuskript über die Restaurierung des Bissara-Turms erstellt
Mit der Übernahme der Firma ZANETTI im Jahr 2003 wurde die gesamte Seite der Piazzetta Palladio dank der zweiten Restaurierung zu einem einzigen Geschäft mit 6 Schaufenstern.
Im Jahr 2008, nachdem die vierte Generation mit Matteo und Giovanni den Laden betreten hatte, wurde ScrignoSoprana.com geboren, das neue E-Commerce-Schaufenster zur Zufriedenheit internationaler Kunden.
Anlässlich des 150. Jahrestages der Vereinigung Italiens haben wir 2011 in Zusammenarbeit mit Meistersinger die "Sopran Nr. 6" geschaffen, die dem Präsidenten der Italienischen Republik als symbolische Geste eine Spende schenkte.
Am 21. Mai 2013 wurde die Marke "Loving Palladio" aus einer Idee von Stefano Soprana und seiner Liebe zur palladianischen Kunst geboren, deren Wiege Vicenza ist.